Über mich

Selbstverständnis
Schon immer faszinierte es mich, Dingen auf den Grund zu gehen, Formen menschlichen Ausdrucks zu betrachten und innere Beweggründe zu verstehen. Dieses Interesse bildete eine wesentliche Motivation Psychologie zu studieren. Ich mag Menschen und glaube, dass ohne Beziehung keine Selbstentwicklung möglich ist. In meinem Privatleben, aber auch in meinem beruflichen Werdegang habe ich viele Begegnungen als bereichernd und sinnstiftend erlebt. In einer zunehmend unpersönlicheren Welt ist es mir ein Anliegen innere Themen im Blick zu behalten, zwischenmenschliche Beziehungen möglichst authentisch und emotional lebendig zu gestalten. Durch meinen Beruf möchte ich dazu einen Beitrag leisten.
Ich kann gut zuhören, zwischen den Zeilen lesen, wesentliche Fragen stellen und in Krisen eine verlässliche Begleiterin sein. Auch heute ist für mich der therapeutische Kontakt immer ein Lernfeld. Entsprechend wichtig ist für mich eine persönliche Weiterentwicklung durch Selbsterfahrung, Super- und Intervision, sowie die Fortbildung in verschiedenen therapeutischen Methoden.
Beruflicher Werdegang
Seit 2015 | Niederlassung in eigener therapeutischer Praxis, München |
2012 – 2015 | Psychotherapeutin im Medizinischen Versorgungszentrum am Sendlinger Tor, München |
2010 – 2012 | Psychotherapeutin im Medizinischen Versorgungszentrum MVZ im Einstein 130 GmbH, München |
2007 – 2010 | Dipl.-Psychologin in der Inntalklinik - Fachklinik für Integrierte Psychosomatik und Ganzheitsmedizin, Simbach am Inn |
2007 | Dipl.-Psychologin in der Klinik Bad Aussee für Psychosomatik und Psychotherapie an der Medizinischen Universität Graz, Österreich |
2006 – 2007 | Dipl.-Psychologin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Regensburg |
2002 - 2006 | Praktikantin in Psychiatrischen und Psychosomatischen Fachkliniken |
Aus- und Weiterbildung
Seit 2017 | Weiterbildung in katathym imaginativer Psychotherapie, München |
2010 | Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin Schwerpunkt: tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene im Einzel- und Gruppensetting |
2009 | Zusatzqualifikation Strategisch behaviorale Therapie (SBT) am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP), München |
2008 | Ausbildung Gruppenpsychotherapie, tiefenpsychologisch fundiert, Regensburg |
2006 – 2009 | Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin, tiefenpsychologisch fundiert für Erwachsene am Inntalklinikinstitut (IIPT), Simbach am Inn |